MENÜ
+39 0471 887 215 info@zirmerhof.com Angebote Gutscheine Impressionen

Wir sind für Sie da!

Hotel und Restaurant vom 14. Mai bis 9. November 2025

...und außer Saison Häuser der Wiese, Sommerstall, Residenz Grünweinhof zur Selbstversorgung

Hier buchen

Wir sind für Sie da!

Hotel und Restaurant vom 14. Mai bis 9. November 2025

...und außer Saison Häuser der Wiese, Sommerstall, Residenz Grünweinhof zur Selbstversorgung

Hier buchen

Töpfer-Retreat im Zirmerhof

Kreative Auszeit

22. bis 27. Oktober 2025 | Aufenthalt min. 4 Nächte

Erleben Sie vier Tage voller Entspannung und natürlicher Inspiration beim Töpfer-Retreat im einzigartigen Zirmerhof in Radein, Südtirol. Inmitten der idyllischen Berglandschaft wird diese Auszeit zu einem besonderen Erlebnis, in dem sich Erholung und künstlerischer Ausdruck harmonisch verbinden. Ob an der Töpferscheibe oder mit verschiedenen Handaufbautechniken – unter der fachkundigen Anleitung der erfahrenen Gestalterin Natascha Madeiski und der db pottery studio Gründerin Denise Kratzer entstehen einzigartige Keramikstücke. Dabei genießen Sie die inspirierende Umgebung des Zirmerhofs, wo Natur, Ruhe und Genuss aufeinandertreffen.

Dieses Retreat ist für alle gedacht, die sich für das kreative Gestalten mit Ton begeistern – unabhängig vom Erfahrungsniveau.

PROGRAMM
• Mittwoch: Individuelle Anreise, 17 Uhr Willkommensaperitif im Atelier und Einführung in die Welt der Keramik
• Donnerstag bis Samstag: Insgesamt 12 Stunden kreatives Arbeiten mit Ton sowie eine Weinverkostung in der hauseigenen Weinkellerei, begleitet von Eigentümer Sepp Perwanger (Termin wird noch bekannt gegeben).
• Sonntag: Abreise mit wertvollen Erinnerungen und einzigartigen Kunstwerken

Das Töpferatelier bleibt auch nach den geführten Stunden geöffnet, sodass Sie Ihre Kreativität über die Kurszeiten hinaus entfalten können. Alternativ können Sie die freie Zeit für Wanderungen und Entdeckungstouren in der Natur nutzen (z. B. in die nahe gelegene Bletterbachschlucht) oder sich im Wellnessbereich des Zirmerhofs entspannen. Ein gemeinsames Abendessen ist optional.

Die entstandenen Werke können auf Wunsch nach Zürich transportiert und dort im Keramikatelier rohgebrannt werden. Ein Glasurbrand mit Versand ist gegen Aufpreis möglich.

GUT ZU WISSEN
• Seminarpreis: 862 Euro zzgl. Unterkunft und Verpflegung
• Teilnehmerzahl: Die Plätze sind begrenzt, um eine persönliche und intensive Erfahrung zu gewährleisten; Mindesteilnehmer:innenzahl erforderlich.
• Anmeldung: Bis spätestens drei Wochen vor Seminarbeginn. Bei Interesse an einem verlängerten Aufenthalt stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
• Mitnehmen: Unkomplizierte Kleidung, die schmutzig werden darf (Schürzen sind vorhanden).
Falls Sie Ihre getöpferten Gegenstände selbst nach Hause nehmen möchten, empfehlen wir eine Kiste und Verpackungsmaterialien für den sicheren Transport.
• Empfohlene Ausstattung: Gutes Schuhwerk und Wanderkleidung für Erkundungstouren in der Natur.

Lassen Sie sich inspirieren von der Natur, spüren Sie die Ruhe des Zirmerhofs und entdecken Sie die Magie des Töpferns. 
Wir freuen uns darauf, diese besondere Erfahrung mit Ihnen zu teilen!